Zahlungsverzug & Zahlungsausfall bei Kunden
Es kann immer einmal zu einem unvorhergesehenen Zahlungsengpass kommen. Zahlt beispielsweise ein Kunde nicht fristgerecht, kommen Sie unter Umständen in die Bredouille, Ihre Ausgaben nicht wie geplant tätigen zu können. Im Falle des Zahlungsausfalls oder Zahlungsverzugs eines Kunden gilt es, schnell eine kurzfristige Zwischenfinanzierung zu finden. Neben Überbrückungskrediten von Banken ist das Sale-and-Rent-Back-Prinzip von Pfando eine gute Kreditalternative, die Sie als Unternehmer wieder zahlungsfähig macht, ohne bei der Flexibilität einzubüßen. Was Sie in solch einer Situation tun können, lesen Sie in unserem Artikel zu Zahlungsverzug oder Zahlungsausfall!
Zahlungsverzug überbrücken!
Post vom Finanzamt: Steuernachzahlung oder Steuervorauszahlung
Zu den häufigsten Fällen, die Unternehmen finanziell ins Schleudern bringen können, zählen Steuernachzahlungen sowie Steuervorauszahlungen. Zum einen wird es kritisch, wenn im dritten Geschäftsjahr von Nachzahlung auf Vorauszahlung umgestellt wird und dann keine Rücklagen vorhanden sind. Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer und Umsatzsteuer können außerdem zusätzlich nachgefordert werden, wenn im letzten Jahr mehr Gewinn verzeichnet werden konnte als im Jahr davor – an sich ist das eine gute Unternehmensentwicklung, doch müssen in dem Zuge ebenso die höheren Steuerbeträge berücksichtigt werden.
Wie Sie mit dem Cash & Drive-Konzept von Pfando schnell eine Finanzierungslücke bei Steuernachzahlung oder Steuervorauszahlung schließen können, zeigen wir Ihnen in unserem Artikel.
Steuernachzahlung finanzieren!
Umsatzsteuernachzahlung schnell und unkompliziert
Umsatzsteuernachzahlungen sind besonders brisant für Kleinunternehmer, die aufgrund guter Einnahmen über den Freibetrag von 17.500 Euro hinausgekommen sind. Bis dahin gilt die Befreiung von der Umsatzsteuer. Bildet man keine Rücklagen, kann einem das schnell auf die Füße fallen, auch wenn das Kleinunternehmen gut läuft.
Ein etwas anders gelagerter Fall betrifft Unternehmen, bei denen die erklärten Umsätze die vorangemeldeten übersteigen. Haben Sie das Plus bei Ihren Umsätzen dem Finanzamt nicht rechtzeitig gemeldet, werden Umsatzsteuernachzahlungen fällig.
Lesen Sie mehr zu Umsatzsteuernachzahlungen und wie Sie ohne Rücklagen Ihre Steuerschuld begleichen in unserem Artikel zu dem Thema!
Umsatzsteuernachzahlung finanzieren!
Liquiditätsnachweis & Eigenkapitalnachweis für bessere Chancen auf einen Kredit
Wenn Sie planen, einen Kredit bei einer Bank oder einer anderen Finanzinstitution aufzunehmen, stehen Ihre Chancen umso besser, je höher Ihr Eigenkapitalanteil an der beantragten Kreditsumme ist. Um diesen zu erhöhen und damit einen soliden Liquiditätsnachweis zu erbringen, kann es sich lohnen, Pfando’s Cash & Drive-Modell zu nutzen. Besitzen Sie ein oder mehrere Fahrzeuge, können Sie diese bei Pfando zu Bargeld machen und weiternutzen! Die Auszahlungssumme, die Sie von Pfando erhalten, können Sie in Ihr Eigenkapital einbringen und so Ihre Chancen auf einen Kredit verbessern. Welche anderen Möglichkeiten der Eigenkapitalerhöhung Sie durch gutes Liquiditätsmanagement haben, können Sie in unserem Artikel nachlesen.
Liquiditätsnachweis & Eigenkapitalnachweis schaffen!
Das Sale-and-Rent-Back-Prinzip: Die Alternative zum Überbrückungskredit
Um einen vorübergehenden finanziellen Engpass zu überbrücken, sind Kredite zur Finanzierung eine häufig gewählte Option. Allerdings gehen diese in der Regel mit einer Reihe an Formalitäten einher, zum Beispiel eine Schufa-Abfrage bzw. Bonitätsprüfung, genauso wie der nötigen Vorlage Ihres Einkommensnachweises oder Ihrer Sicherheiten. Um sich den bürokratischen Aufwand zu ersparen oder falls Ihnen ein Kredit verwehrt wurde, ist Pfando’s Sale-and-Rent-Back-Prinzip ideal. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein eigenes Fahrzeug (oder auch mehrere), das zugelassen und versichert ist. Zudem sollte der Marktwert mindestens bei 3.500 Euro liegen. Bei uns können Sie sofort Bargeld erhalten und das Fahrzeug weiternutzen!
Welche Vorteile das Sale-and-Rent-Back-Prinzip für Sie im Vergleich zu einem herkömmlichen Überbrückungskredit hat, erklären wir Ihnen in unserem Artikel zum Thema!
Die einfache Alternative zum Überbrückungskredit!
Liquidität schaffen – schnell und ohne bürokratischen Aufwand
Um das eigene Unternehmen wieder zahlungs- und damit handlungsfähig zu machen, können Sie als Unternehmer auf verschiedene Weisen Liquidität schaffen. Das ist beispielsweise durch die Erhöhung von Eigenkapital möglich, wenn Gesellschafter an Ihrem Unternehmen beteiligt sind. Auch ein straffes Forderungsmanagement ist wesentlicher Bestandteil, um Zahlungseingänge im Blick zu behalten und dafür zu sorgen, dass Ihre Rechnungen fristgemäß beglichen werden. Ein Kredit ist ebenfalls eine Option, allerdings müssen Sie hier mit einigen Hürden rechnen, die bei kurzfristiger Zahlungsunfähigkeit oft zu hoch und unnötig sind.
Eine hervorragende Alternative dazu ist das Sale-and-Rent-Back-Prinzip von Pfando, das Ihnen eine schnelle Auszahlung von Bargeld sowie die Weiternutzung des Fahrzeugs ermöglicht. Lesen Sie hier mehr zur Kreditalternative, mit der Sie Liquidität schaffen!
Liquidität verbessern!
Sale-and-Lease-Back-Finanzierung: Alles, was Sie wissen müssen
Das Sale-and-Lease-Back- oder auch Sale-and-Rent-Back-Prinzip ist als Rückmietverkauf ins Deutsche übersetzbar. Diese Sonderform des Leasings ermöglicht eine schnelle Bargeldauszahlung für einen eigenen Vermögenswert wie ein Fahrzeug, eine Immobilie oder immaterielle Güter wie Patente und Marken. Bei Pfando können Sie als Unternehmer Ihren Dienstwagen, Lkw, Transporter, eine landwirtschaftliche Maschine oder ein anderes Fahrzeug unter der Voraussetzung, dass Sie der Eigentümer sind, vorbeibringen.
Das Beste: Sie können das Fahrzeug direkt weiterfahren und müssen es nicht wie in einem üblichen Pfandleihhaus abgeben und darüber hinaus Gebühren für die Lagerung bezahlen. Welche Vorteile das Sale-and-Rent-Back-Prinzip von Pfando Ihnen als Unternehmer bietet und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Artikel!
Wir stehen Ihnen bei Fragen gern beratend zur Seite – rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Pfando-Filiale!
Das Sale and Lease Back Prinzip!